Gerüchten zufolge sollen die AirPods 3 zusammen mit dem neuen iPhone 13 und der Apple Watch Series 7 nächsten Monat auf den Markt kommen. Hier erfahrt Ihr, was Ihr von Apples nächster Generation der AirPods erwarten könnt.
Design
Wie mehrere Leaker, Berichte und Gerüchte aus der Lieferkette vermuten lassen, werden die AirPods 3 den AirPods Pro sehr ähnlich werden.
Auf der Suche nach einer „universellen Passform“ könnte der neue Look denjenigen helfen, die Probleme damit haben, dass die ursprünglichen AirPods nicht so gut passen.
Eigenschaften
Obwohl sie den AirPods Pro ähneln sollen, werden die AirPods 3 nicht über einige Premium-Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus verfügen. Das bedeutet, dass diese neuen Ohrhörer ein neues Design haben werden, mit einigen Verbesserungen bei der Leistung und Konnektivität, aber mit wenigen neuen Funktionen.
Apple wird wahrscheinlich Dolby Atmos mit Spatial Audio bei dernächsten Generation einführen, um den Nutzern ein besseres Klangerlebnis zu liefern.
AirPods der nächsten Generation
Bessere Akkus und Mikrofone sind ebenfalls wichtige Features, die die Nutzer erwarten. Mit der Beta-Firmware der AirPods Pro testet Apple bereits eine neue Conversation-Boost-Funktion, die auch in den neuen Ohrhörern enthalten sein könnte.
Einführungsdatum
Es wurde ja erwartet, dass die AirPods 3 bereits im Frühjahr 2021 vorgestellt werden, was nicht geschehen ist. Der verlässliche Apple-Analyst Ming-Chi Kuo sagte dann, dass die Markteinführung im dritten Quartal erfolgen wird. Letzten Monat berichtete die DigiTimes, dass diese neuen Ohrstöpsel wahrscheinlich zusammen mit dem iPhone 13 im September auf den Markt kommen werden.