2022er iPhones und Macs mit 3nm-Chips

Lesedauer1 Minute(n), 13 Sekunden

Die im nächsten Jahr erscheinenden iPhones und Macs könnten mit Chips ausgestattet sein, die im 3nm-Verfahren hergestellt werden. Apples führender Chip-Zulieferer TSMC plant, in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres mit der Massenproduktion von 3nm-Chips für Apple zu beginnen, so ein kommender Bericht von der DigiTimes.

Die Vorschau auf den vollständigen Bericht, der morgen veröffentlicht wird, lautet:

TSMC ist auf dem besten Weg, seine 3nm-Prozesstechnologie in der zweiten Hälfte 2022 für Apple Geräte in die Massenproduktion zu bringen, so Quellen aus der Industrie.

3nm-Chips geplant

Anfang Juni wurde berichtet, dass TSMC die Kapazitäten für die Produktion von 3nm-Chips aufstockt, aber die DigiTimes wollte Apple damals nicht als potenziellen ersten Nutznießer des neuen Prozesses nennen. Der heutige Hinweis bedeutet anscheinend, dass Apple nur zwei Jahre nach der Vorstellung von Chips, die auf dem 5nm-Prozess basieren, möglicherweise schon im nächsten Jahr den direkten Sprung zu 3nm plant.

Berichten zufolge hat Apple bereits die gesamte Produktionskapazität von TSMC für 4nm-Chips für Mx Macs reserviert. Dieser Bericht enthält jedoch keinen Zeitplan, wann Macs mit 4nm-Chips auf den Markt kommen könnten.

iPhone 13 mit 5nm-Chip

Der A14 Bionic-Chip, der erstmals in einem aktualisierten iPad Air und später in der iPhone 12-Serie eingesetzt wurde, wird im 5nm-Prozess gefertigt. Im Vergleich zu früheren Verfahren bietet die kleinere Architektur eine bessere Leistung und eine höhere Energieeffizienz. Für das diesjährige iPhone wird Apple eine verbesserte Version des 5nm-Prozesses verwenden.

Fröhlich
Fröhlich
0 %
Traurig
Traurig
0 %
Begeistert
Begeistert
0 %
Gelangweilt
Gelangweilt
0 %
Sauer
Sauer
0 %
Überrascht
Überrascht
0 %