Snow Leopard: Rosetta via Terminal deaktivieren und aktivieren
Rosetta verbleibt zwar auf der Festplatte, aber mit 2,1 MB ist es nicht sonderlich groß. Dafür verspricht es eine etwas bessere Performance, wenn der Emulator nicht im Hintergrund lauert.
Um Rosetta zu deaktivieren, muss bloß folgender Befehl im Terminal eingegeben und mit Enter bestätigt werden:
sudo sysctl -w kern.exec.archhandler.powerpc=/usr/libexec/oah/RosettaNonGrata
Mit folgendem Befehl wird Rosetta wieder aktiviert:
sudo sysctl -w kern.exec.archhandler.powerpc=/usr/libexec/oah/translate